Coaching: Lass uns den Weg finden, der zu dir passt.
Alles und jeder ist in stetiger Veränderung. Wir lernen dazu, wir wachsen, wir entwickeln uns. Ein riesiges Potenzial eröffnet sich, wenn wir realisieren, dass wir unsere Zukunft selbst in der Hand haben. Arbeit wird zunehmend zu einem gestaltbaren Element der Selbstverwirklichung. So traumhaft das klingt, so herausfordernd kann es auch sein, denn es wirft eine Reihe an Fragen auf: Was will ich wirklich? Welcher berufliche Weg ist der Richtige für mich? Wie finde ich berufliche Erfüllung?
Lass uns deine Stärken, deine Werte und deine Bedürfnisse gemeinsam identifizieren um diese für die Gestaltung deines zukünftigen Arbeitskonzepts zu nutzen. Mein Ziel ist, dass du strahlst, wenn du an deinen Job denkst! Dass du Freude und Sinn in deiner täglichen Arbeit spürst. Dass du glücklich bist.
Themen, bei denen ich dich gerne im 1:1 Coaching begleite:
-
Berufliche Veränderung
-
Karriereplanung und Visionserstellung (Wohin geht es beruflich für mich?)
-
Stärken- und Interessenfindung (Was kann ich wirklich gut und was will ich wirklich?)
-
Steigerung der Zufriedenheit im Job
-
Purpose Definition (Wofür möchte ich meine Zeit und Energie einsetzen?)
-
Entscheidungsfindung an wichtigen Weggabelungen
-
Ängste, Blockaden, (innere) Konflikte die dich hindern und für Unzufriedenheit sorgen
-
...Und weitere – Sprich mich einfach an!
So unterstütze ich dich:
Coaching für mehr Zufriedenheit:
Job mit Purpose
Du bist unzufrieden in deinem aktuellen Job? Du bist kaum motiviert, wenn du an deine Arbeit denkst? Du fragst dich, wofür du das alles machst? Du befindest dich kurz vor dem Berufseinstieg, weißt aber nicht, was du eigentlich machen willst?
Du möchtest einen Job ausüben, der dich beruflich erfüllt, in dem du wirksam deine Stärken einsetzen kannst? Du möchtest herausfinden, was du wirklich willst und erkennen, was du besonders gut kannst?
Coaching für berufliche Veränderung
Du möchtest dich beruflich verändern oder weiterentwickeln, aber weißt nicht so recht in welche Richtung? Du bist unsicher, welche Lebensbereiche du in deinem Leben priorisieren möchtest (zB Beruf vs Familie)?
Du möchtest Klarheit über deine Wünsche und Ziele für die nächsten Jahre?
Du möchtest deine berufliche Neuorientierung oder deine Karriereplanung definieren? Du möchtest selbstbewusst und gestärkt diese Veränderung angehen?
Coaching: Gründung mit Purpose (Empfohlen für Gründer*Innen und Freiberufler*Innen (& die, die es werden wollen;))
Du befindest dich auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder in der Gründungsphase? Du spielst mit dem Gedanken, zu gründen?
Du möchtest dich sichtbar, authentisch und professionell nach außen positionieren? Du möchtest definieren, was dich ausmacht und was dich von anderen Wettbewerben abhebt? Du brauchst Unterstützung in der Entscheidungsfindung, ob dieser Weg der richtige für dich ist?
Diese Unterstützungsangebote sind eine Auswahl an Leistungen, an denen ich arbeite. Ich freue mich, wenn Sie eines dieser Angebote genau ihr Anliegen trifft. Falls Sie andere Herausforderungen oder ähnliche Anfragen haben, kontaktieren Sie mich einfach.
Coaching: Job mit Purpose
Mögliche Inhalte des Coaching
Job-Analyse: Status Quo und Vision
Selbsterkenntnis & Reflexion: Stärken, Werte, Potenziale & Ressourcen
Entwicklung deines Purpose
Job-Ideation: Ideensammlung und Prototyping möglicher Jobszenarien, passend zu deinem Purpose
Into Reality: Außendarstellung, Bewerbungen, Stellensuche - Erfolgskriterien & Best Practices
Aufbau des Coachings
-
6-10 Wochen
-
Digitale 1:1 Coaching Sessions von 1,5 Stunden; wann und in welchem Abstand bestimmen wir gemeinsam
-
Methoden aus dem systemischen und lösungsfokussierten Coaching & positiven Psychologie
-
Weiterführende Übungen und Reflexionsmöglichkeiten zwischen unseren 1:1 Sessions
Wie oft nehmen wir uns die Zeit, zu reflektieren,
zu visionieren und zu wachsen? Zu hinterfragen, was wir wollen, wo wir hin wollen und was die Welt wirklich braucht?
Schritt 2
Coachingvertrag
Wenn du dich entschieden hast, dein Anliegen mit mir gemeinsam zu bearbeiten, setzen wir einen Coachingvertrag auf und definieren gemeinsam, wie wir zusammen arbeiten wollen und was das Ziel des Coachings ist.
Schritt 3
Coachingprozess
Der Coachingprozess beginnt mit regelmäßigen Sitzungen (meist 6-8) immer mit Fokus auf das gemeinsam definierte Coachingziel.
Für die einzelnen Coachingsitzungen werden Teilziele pro Sitzung definiert.